


MODERNER HANDEL
Der Handel befindet sich in einer stetigen Transformation, angetrieben von sich verändernden Verbraucherpräferenzen und technologischen Fortschritten.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Strategien anpassen und moderne Handelskonzepte einführen. Eine Lösung bietet der Concept Store, in dem wichtige Aufgaben und Themen wie Social Branding, Social Media, Marketing, stationärer Handel, Online-Handel, Raumgefühl, Atmosphäre, Markenerlebnis, New Work und agile Arbeitsstrukturen verwirklicht und behandelt werden können.
Concept Stores
Concept Stores sind Einzelhandelsgeschäfte, die über das reine Verkaufen von Produkten hinausgehen. Sie bieten ein einzigartiges Einkaufserlebnis und setzen auf die Inszenierung von Produkten in einer ansprechenden Umgebung. Ein erfolgreicher Concept Store sollte ein klares Konzept haben, das den Kunden anzieht und seine Bedürfnisse anspricht.
Social Branding und Social Media
Soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle im modernen Handel. Unternehmen müssen ihre Markenbotschaften effektiv über verschiedene Plattformen verbreiten und eine starke Online-Präsenz aufbauen. Social Branding beinhaltet das Schaffen einer Identität und eines Images, das die Zielgruppe anspricht und emotionale Bindungen herstellt.
Marketing
Moderne Handelsunternehmen müssen überzeugende Marketingstrategien entwickeln, um Kunden anzusprechen und zu binden. Dies umfasst personalisierte Angebote, gezielte Werbekampagnen und die Nutzung von Datenanalysen, um Kundenbedürfnisse besser zu verstehen.
Stationärer Handel und Online-Handel
Die richtige Balance zwischen stationärem und Online-Handel zu finden, ist entscheidend. Kunden erwarten nahtlose Einkaufserlebnisse, unabhängig davon, ob sie physische Geschäfte besuchen oder online einkaufen. Omnichannel-Strategien ermöglichen es Unternehmen, beide Kanäle miteinander zu verknüpfen und ihren Kunden ein ganzheitliches Einkaufserlebnis zu bieten.
Raumgefühl und Atmosphäre
Die Gestaltung des physischen Geschäftsraums ist von großer Bedeutung. Ein angenehmes Raumgefühl und eine einladende Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich Kunden wohl fühlen und länger im Geschäft verweilen. Beleuchtung, Musik, Duft und Präsentation der Produkte spielen hierbei eine wichtige Rolle. Idealerweise bietet der Concept Store durch seine attraktive Räumlichkeit eine perfekte Umgebung für Instagram-Stories und Produkt-Shootings.
Markenerlebnis
Das Markenerlebnis ist entscheidend, um Kundenloyalität aufzubauen. Kunden sollten eine emotionale Bindung zur Marke entwickeln und sich mit ihren Werten identifizieren können. Durch ein konsistentes Markenerlebnis über alle Touchpoints hinweg können Unternehmen diese Bindung verstärken.
New Work und agile Arbeitsstrukturen
Moderne Handelsunternehmen müssen auch ihre Arbeitsstrukturen anpassen, um agiler und flexibler zu werden. New Work-Konzepte, wie beispielsweise Homeoffice-Option sowie flexible Arbeitszeitmodelle, ermöglichen es den Mitarbeitern, eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen und ihre Produktivität zu steigern. Agile Arbeitsstrukturen fördern die Zusammenarbeit, Kreativität und Innovationsfähigkeit der Teams. Durch den Einsatz von digitalen Tools und Kommunikationsplattformen können Mitarbeiter effizienter zusammenarbeiten und Informationen in Echtzeit austauschen.
Der moderne Handel erfordert eine Anpassung an die sich wandelnden Kundenbedürfnisse und technologischen Entwicklungen. Concept Stores bieten einzigartige Einkaufserlebnisse, während Social Branding und Social Media die Markenbindung stärken. Marketingstrategien sollten personalisiert und datengetrieben sein. Sowohl der stationäre Handel als auch der Online-Handel spielen eine wichtige Rolle, und eine angenehme Atmosphäre im Geschäft und ein konsistentes Markenerlebnis sind entscheidend. Darüber hinaus sollten Handelsunternehmen agile Arbeitsstrukturen und New Work-Konzepte einführen, um flexibel, innovativ und effizient zu sein.
Der moderne Handel steht vor Herausforderungen, aber auch Chancen. Unternehmen, die sich den Anforderungen anpassen und innovative Strategien umsetzen, haben die Möglichkeit, erfolgreich zu sein und die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Durch den Einsatz moderner Konzepte und Technologien können sie sich von der Konkurrenz abheben und eine starke Position im Markt einnehmen.

MEHR ALS NUR INTERIEUR
DER CONCEPT STORE 29CM
CASE STUDY

Concept Stores sind in der heutigen Einzelhandelslandschaft mehr als nur Orte des Verkaufs. Sie sind Plattformen, die eine Markenidentität und eine gelebte Haltung verkörpern. Diese Geschäfte sind nicht nur Orte, an denen Produkte verkauft werden, sondern sie sind Erlebnisse, die die Werte und die Philosophie einer Marke auf eine greifbare Weise vermitteln und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Im vergangenen Jahr schloss sich CFC mit dem Branding-Team von 29CM zusammen, um die Markenidentität für den ersten Offline-Showroom von 29CM namens "29CM SEONGSU" zu gestalten. 29CM wurde im Jahr 2011 als E-Commerce-Plattform im Bereich Mode gegründet, hat sein Geschäft in verschiedene Kategorien diversifiziert und entwickelt sich zu einer Marke, die verschiedene Lebensbereiche abdeckt. "29CM SEONGSU" bietet den Kunden ein intuitives Einkaufserlebnis und fungiert als Ort für engere und tiefere Interaktionen mit den Kunden, wobei es die einzigartige Identität von 29CM verkörpert.



Das Ziel von CFC war es, die Philosophie und Individualität von 29CM in einem physischen Raum zu vereinen, zu erweitern und gleichzeitig eine Markenidentität zu schaffen, die den Charakter von SEONGSU, dem Standort des Showrooms, widerspiegelt.
Das Corporate Design (CI) von "29CM SEONGSU" symbolisiert die Koexistenz von "Veränderung und Beständigkeit". Während "29CM SEONGSU" eine Vielzahl von Marken und Produkten präsentiert, die den saisonalen Themen entsprechen und eine anpassungsfähige Umgebung bieten, bleibt das grundlegende Ethos von 29CM, das sich auf das Wesentliche eines Concept-Stores konzentriert, unverändert. Basierend auf diesem Konzept hat CFC ein grundlegendes Identitätsmodul entwickelt, das aus einer festen Linie mit Zentimetern besteht, die das "unveränderliche" System symbolisiert. Der vielfältige Inhalt innerhalb dieser expandierenden Linie wird als "veränderlicher" Bereich bezeichnet. Die Grafiken, die zahlreiche Variationen innerhalb dieser vordefinierten Struktur zeigen, verkörpern die einzigartige Essenz von 29CM als "freundlich und dennoch eigenwillig".

HOME OF SOCIAL BRANDS
SEIT 2016
Du kannst dabei auch etwas über einige der Werte erfahren.